Aktuelles
Nachrichten aus unserer Vereinsarbeit

51. Summer School der HDS
"Theatre, ball and country dances and the music of the eighteenth century"
stehen heuer im Mittelpunkt der 51. (!) Summer School der Historical Dance Society, die wieder in Stonyhurst College, Lanca…

Nicht verpassen!
In einem Monat, am 1. Juni, endet die Einsendefrist für unseren Beitragsaufruf zum internationalen Symposium
Der Ball Geselligkeit - Macht - Politik 1400 - 1900 10. - 14. Juni 2020
Gesucht werden V…

Konferenz zum Ballett im 19. Jahrhundert
Ein Beitragsaufruf.
Unsere Kooperationspartner, Derra de Moroda Dance Archives, Salzburg und AIRDanza, Italien laden gemeinsam mit aCD zu einer internationalen Konferenz über das Ballett im 19. Jahr…

Ballettmusik
Nicht nur für Musikfreunde ist das kürzlich erschienene Buch von Monika Woitas interessant: Geschichte der Ballettmusik. Eine Einführung Es skizziert die Entwicklung dieser Gattung von den Anfängen i…

Symposium 2020 Beitragsaufruf
Erstmals ist unser Verein Organisator des nächsten Symposiums für Historischen Tanz auf Burg Rothenfels. Unser Thema lautet diesmal:
Der Ball Geselligkeit - Macht - Politik 1400 - 1900
Hier ist uns…


Michel Saint-Léon
Inzwischen haben wir zum ersten Seminar unseres Projekts tanz | perspektiven eingeladen.
"für die königlichen Prinzessinnen von Württemberg" Choreographien um 1830 von Michel St.-Léon mit Irène Fest…

tanz | perspektiven
Aktuell arbeiten wir an der Organisation einer Kursreihe, die ein herausgehobenes Thema mit hochqualifizierten Referenten in verschiedenen Städten Europas präsentieren soll. Unser erster derartiger K…

tanz | dokumente
In unserer Mitgliederversammlung im Frühjahr konnten wir erstmals unsere Buchreihe "tanz | dokumente" präsentieren, die wir zusammen mit Hanna Walsdorf aus derTaufe gehoben haben. Sie will neue oder…

Les rythmes au Moyen Age
Ausgesprochen weitgefasst ist Jean-Claude Schmitts Thema in seinem Buch "Les rythmes au Moyen Âge", das 2016 im Gallimard Verlag publiziert wurde.
→ Link zum Buch