Aktuelles
Nachrichten aus unserer Vereinsarbeit

Wir laden ein zu Dance & History online 2024
Wir haben es wieder mal geschafft, ein rundes Programm für unsere inzwischen 4. Online-Tagung zusammenzustellen.
Vom 20. - 21. Januar findet Dance & History online 2024 auf Zoom statt.
Wieder e…

Unsere neue Homepage!
Endlich ist es soweit!
Nachdem technische Probleme bedingt durch Joomla-Updates eine völlige Neukonstruktion unserer Website erforderlich machten, können wir uns nun in neuem Design der Öffentlichke…

Nun auch auf YouTube
Unser YouTube-Kanal wird öffentlich!
Dort findet Ihr Video-Mitschnitte von Vorträgen unserer Online-Tage von 2021 und 2022.
Viel Spaß beim Ansehen!
https://www.youtube.com/@danceandhistoryonline

Wir laden ein zu Dance & History Online 2023
Das Programm steht und so können wir jetzt wieder einladen zu unseren dritten Onlinetagen am 21. - 22. Januar 2023!
Wieder einmal wollen wir die Tanzgeschichte im deutschsprachigen Raum erkunden, di…

Unser Tagungsband vom Symposium 2022
Wer unsere Livestream-Videos verpasst hat, oder einfach noch einmal in Ruhe die diversen Vorträge mit Ihrer Fülle an Informationen nachlesen will, der wird bei unserem Tagungsband fündig.
Neben den…

Alan Jones übernimmt das Symposium Special
Leider musste vor wenigen Tagen Caroline Copeland, unsere Referentin für das Symposium Special, absagen. Erfreulicherweise gelang es uns trotz der knappen Zeit einen hervorragenden neuen Referenten z…

Ost und West
Die Welt teilt sich wieder in Ost und West...
Nicht der richtige Moment, um zu tanzen? Aber ja doch, Tanzen verbindet die Menschen.
Gerade heuer haben wir im Programm auch einen Fokus auf der osteu…

Dance & History Online 2022
Ein Lichtblick in Pandemiezeiten: Unsere Einladung zu Dance & History Online 2022
Von "lustigen Täntz" und "wahrer Tantzkunst" Tanz in Deutschland 1500 – 1900 29. - 30. Januar 2022 auf "Zoom"
A…

Mazurka ist angesagt!
In zwei Wochen eröffnen wir die Mazurka-Saison mit Irène Feste in Hamburg. Die Spezialistin für Tanz des frühen 19. Jahrhunderts wird uns die Mazurka-Choreographien aus den Notizbüchern Michel St. Lé…

Ergänzender Beitragsaufruf für 2022
Wegen der Corona-Pandemie musste das ursprünglich für 2020 vorgesehene Symposium für Historischen Tanz auf Burg Rothenfels auf 2022 verschoben werden. Wir planen, das Thema "Der Ball" so weit wie mög…