Skip to main content

Walsdorf, Hanna, und Kathrin Stocker (Hg.). Ritual Tanz Bühne.

Walsdorf, Hanna, und Kathrin Stocker (Hg.). Ritual Tanz Bühne. Prospektiven 3. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019.

Zum Inhalt:
Welche Rolle spielt Tanz in rituellen Handlungen? Wie verschieben sich Bedeutungen und Wirksamkeit eines Rituals, wenn es auf eine Bühne gestellt wird? Wie viel bleibt vom Ritual einer sozialen Gruppe, wenn es von einer anderen Gruppe aufgegriffen und in neue (theatrale) Zusammenhänge gestellt wird? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Realisierung auf der Bühne auf der einen und für die Wahrnehmung des Publikums auf der anderen Seite?

Dieser Band ist der dritte in einer Reihe von Workshop-Dokumentationen aus der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe „Ritualdesign für die Ballettbühne: Konstruktionen von Volkskultur im europäischen Theatertanz (1650-1760)“ am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig. In den sieben Beiträgen aus der Anthropologie, Literaturwissenschaft und Sozialgeschichte, Tanz- und Theaterwissenschaft wird das Verhältnis von Ritual, Tanz und Bühne aus den unterschiedlichen fachlichen Perspektiven betrachtet und an Beispielen aus dem 17. bis zum 21. Jahrhundert diskutiert.


Year of publication: 2019

Full text search

(The full text search always takes place in the entire bibliography. It can be refined afterwards with the filters).

Filter Bibliography

Members' area

Dance & History e.V.

is a registered association based in Germany. Our goal is to promote research and knowledge transfer in the field of historical dance. We work together with similar organizations in Europe and America.

logo dh rgb

Donations

Donations to the association are tax deductible (recognized by the Fürstenfeldbruck tax office, November 15, 2024).

Donation account:
VR-Bank Herrsching
IBAN: DE53 7009 3200 0002 1790 75
BIC: GENODEF1STH