Zum Hauptinhalt springen

Walsdorf, Hanna, und Jelena Rothermel (Hg.). Tanz Musik Transfer.

Walsdorf, Hanna, und Jelena Rothermel (Hg.). Tanz Musik Transfer. Prospektiven 1. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2018.

Zum Inhalt:
Für die Tanzmusik der Frühen Neuzeit waren Landes- und Standesgrenzen gleichermaßen unerheblich. Doch wie und anhand welchen Materials lassen sich tanzmusikalische Transferbewegungen zwischen bäuerlich-ländlicher, bürgerlich-städtischer und aristokratisch-höfischer Sphäre begrifflich und analytisch fassen? In welchem Maße trug die soziale Mobilität der (Tanz-)Musiker zu diesen Transferbewegungen bei?

Dieser Band ist der erste in einer Reihe von Workshop-Dokumentationen aus der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe »Ritualdesign für die Ballettbühne: Konstruktionen von Volkskultur im europäischen Theatertanz (1650–1760)« am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig. In insgesamt zehn Beiträgen aus der Musik-, Tanz- und Theaterwissenschaft werden anhand ausgewählter Fallbeispiele aus dem 16. bis frühen 19. Jahrhundert zentrale Forschungsfragen zu musikalisch-tänzerischem Handeln im Grenzbereich zwischen verschiedenen Regionen und Milieus beleuchtet.


Year of publication: 2018

Volltextsuche

(Die Volltextsuche erfolgt immer in der gesamten Bibliographie. Sie kann anschließend mit den Filtern verfeinert werden.)

Filter Bibliographie

Mitgliederbereich

Dance & History e.V.

ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Deutschland. Unser Ziel ist die Förderung der Forschung und die Wissensvermittlung im Bereich des Historischen Tanzes. Dabei arbeiten wir mit ähnlichen Organisationen in Europa und Amerika zusammen.

logo dh rgb

Spendenkonto

Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig (anerkannt vom Finanzamt Fürstenfeldbruck, 15.11.2024).

Spendenkonto:
VR-Bank Herrsching
IBAN: DE53 7009 3200 0002 1790 75
BIC: GENODEF1STH