Zum Hauptinhalt springen

Kajdanska, Aleksandra. "Die transkulturelle Bedeutung des Tanzes an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert: Maître de danse Gottfried Taubert und sein Rechtschaffener Tantzmeister (1717)."

Kajdanska, Aleksandra. "Die transkulturelle Bedeutung des Tanzes an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert: Maître de danse Gottfried Taubert und sein Rechtschaffener Tantzmeister (1717)." In Adel im Grenzraum: Transkulturelle Verflechtungen im Preußenland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, edited by Miłosława Borzyszkowska-Szewczyk, Sabine Jagodzinski and Miloš Řeznik, 109-124. Berlin: Peter Lang, 2021.


Abstract:
In the first half of 18th century, dance played an important role in the everyday life of the aristocrats and burgers. The subject of research in this case will be the dance culture in Gdańsk/Danzig based on the dance treatise of 1717, published in Leipzig – Rechtschaffener Tantzmeister by Gottfried Taubert. This book is an opus magnum with more than 1,200 pages about the culture of dance, its history and practice, as well as a collection of experiences of the author, who was Maître de danse in Leipzig, Danzig, and lastly in Zerbst.


Year of publication: 2021

Volltextsuche

(Die Volltextsuche erfolgt immer in der gesamten Bibliographie. Sie kann anschließend mit den Filtern verfeinert werden.)

Filter Bibliographie

Mitgliederbereich

Dance & History e.V.

ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Deutschland. Unser Ziel ist die Förderung der Forschung und die Wissensvermittlung im Bereich des Historischen Tanzes. Dabei arbeiten wir mit ähnlichen Organisationen in Europa und Amerika zusammen.

logo dh rgb

Spendenkonto

Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig (anerkannt vom Finanzamt Fürstenfeldbruck, 15.11.2024).

Spendenkonto:
VR-Bank Herrsching
IBAN: DE53 7009 3200 0002 1790 75
BIC: GENODEF1STH