Zum Hauptinhalt springen

Finkel, Carola. "„gegen abend aber vor Seiner Durchlaucht in dem palast ein adel voller bal gehalten worden“: Barocke Tanzkultur im Kontext von Karl Albrechts Italienreise."

Finkel, Carola. "„gegen abend aber vor Seiner Durchlaucht in dem palast ein adel voller bal gehalten worden“: Barocke Tanzkultur im Kontext von Karl Albrechts Italienreise." In Prinzen auf Reisen: Die Italienreise von Kurprinz Karl Albrecht 1715/16 im politisch-kulturellen Kontext, edited by Andrea Zedler and Jörg Zedler, 291-311. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag, 2017.


Zum Inhalt:
Im Zeitalter des Barock spielte Tanz eine essentielle Rolle, wovon zahlreiche Quellen Zeugnis geben. Eine Ausnahme bildet Italien, wo die Quellenlage im Vergleich etwa zu Frankreich eher spärlich ist. Aus diesem Grund war es von großem Reiz, die umfangreichen Tagebücher und Korrespondenzen zu Karl Albrechts erster Reise nach Italien 1715/16 auszuwerten; ergänzend wurden Quellen zu seinen späteren Italienreisen herangezogen. Es wird den Fragen nachgegangen, welchen Stellenwert der Tanz bei Karl Albrecht einnahm, in welchem Kontext er eine Rolle spielte und was die Reiseberichte über die italienische Ball- und Tanzkultur aussagen. Neben dem Fokus auf Italien werden auch München und die deutschsprachigen Reisestationen in die Betrachtung miteinbezogen.


Year of publication: 2017

Volltextsuche

(Die Volltextsuche erfolgt immer in der gesamten Bibliographie. Sie kann anschließend mit den Filtern verfeinert werden.)

Filter Bibliographie

Mitgliederbereich

Dance & History e.V.

ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Deutschland. Unser Ziel ist die Förderung der Forschung und die Wissensvermittlung im Bereich des Historischen Tanzes. Dabei arbeiten wir mit ähnlichen Organisationen in Europa und Amerika zusammen.

logo dh rgb

Spendenkonto

Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig (anerkannt vom Finanzamt Fürstenfeldbruck, 15.11.2024).

Spendenkonto:
VR-Bank Herrsching
IBAN: DE53 7009 3200 0002 1790 75
BIC: GENODEF1STH