Skip to main content

Shabalina, Tatiana (Hg.). Gottfried Taubert: Kurtzer Entwurff von der Zuläßigkeit des sowol natürlichen als künstlichen Tantz-Exercitii. Kommentierte Erstausgabe mit Transkription.

Shabalina, Tatiana (Hg.). Gottfried Taubert: Kurtzer Entwurff von der Zuläßigkeit des sowol natürlichen als künstlichen Tantz-Exercitii. Kommentierte Erstausgabe mit Transkription. Berlin: Frank & Timme, 2025.


Zum Inhalt:
Dieser Band präsentiert die erste Reproduktion und Transkription der handschriftlichen Abhandlung Kurtzer Entwurff von der Zuläßigkeit des sowol natürlichen als künstlichen Tantz-Exercitii von Gottfried Taubert. Das bis zu seiner Entdeckung durch Tatiana Shabalina völlig unbekannte Manuskript ist das einzige erhaltene Autograph des berühmten Tanzmeisters aus seiner Zerbster Zeit. Das mit zahlreichen Korrekturen, Ergänzungen und detaillierten Angaben versehene Manuskript bietet einen unschätzbaren Einblick in Tauberts Ansichten über die Ursprünge des Tanzes sowie in seine philosophischen, theologischen, ethischen und ästhetischen Überlegungen über die Kunst und den Zweck des Tanzes. In einer Polemik gegen die „Feinde des Tanzes“ verteidigt Taubert die Zulässigkeit des Tanzes und argumentiert für seine wesentliche Rolle im menschlichen Leben. Wie sein gedrucktes Handbuch von 1727, das als Band 2 der Reihe tanz | dokumente vorliegt, ist dieses Manuskript ein bedeutender Beitrag zur europäischen Tanzliteratur des 18. Jahrhunderts.

Abstract:
This volume presents the first reproduction and transcription of the manuscript treatise Kurtzer Entwurff von der Zuläßigkeit des sowol natürlichen als künstlichen Tantz-Exercitii by Gottfried Taubert. Completely unknown until its discovery by Tatiana Shabalina, the manuscript is the only surviving autograph by the renowned dancing master from his Zerbst period. Written with numerous corrections, additions, and detailed specifications, it offers invaluable insight into Taubert’s views on the origins of dance, as well as his philosophical, theological, ethical, and aesthetic reflections on the art and purpose of dance. Through polemics against the “enemies of dance,” Taubert defends the permissibility of dancing and argues for its essential role in human life. Like his 1727 printed manual—published in the previous volume of the tanz | dokumente series—this manuscript is a significant contribution to the body of 18th-century European dance literature.


Year of publication: 2025

Full text search

(The full text search always takes place in the entire bibliography. It can be refined afterwards with the filters).

Filter Bibliography

Members' area

Dance & History e.V.

is a registered association based in Germany. Our goal is to promote research and knowledge transfer in the field of historical dance. We work together with similar organizations in Europe and America.

logo dh rgb

Donations

Donations to the association are tax deductible (recognized by the Fürstenfeldbruck tax office, November 15, 2024).

Donation account:
VR-Bank Herrsching
IBAN: DE53 7009 3200 0002 1790 75
BIC: GENODEF1STH