Skip to main content

Busch-Salmen, Gabriele, Monika Fink, und Thomas Nussbaumer (Hg.). Der Tanz in der Dichtung - Dichter tanzen.

Busch-Salmen, Gabriele, Monika Fink, und Thomas Nussbaumer (Hg.). Der Tanz in der Dichtung - Dichter tanzen. Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms Verlag, 2015.


Zum Inhalt:
Die Beiträge von 14 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fächer Germanistik, Musikwissenschaft und der Musikethnologie widmen sich dem Gesellschaftstanz als einem der literarischen Motive, die in der Dichtungsgeschichte besonders seit der Mitte des 18. Jahrhunderts zum Gradmesser für gesellschaftliche und soziale Befindlichkeiten wurden. In Einzelstudien über Hans Christian Andersen, Ludwig Achim von Arnim, Theodor Fontane, Heinrich Heine, E.T.A. Hoffmann, Thomas Mann, Friedrich Nietzsche, Jean Paul, Arthur Schnitzler oder Paul Valéry werden die Kontexte herausgearbeitet, in denen die Autoren in ihren Dichtungen das Tanzen als zentrales Ereignis im Fest- und Alltagsleben reflektieren. Tanzszenarien werden zum Schlüssel soziokultureller Prozesse und persönlicher Konfliktsituationen zugleich. Zudem wird der jeweilige Erfahrungshorizont der Autoren befragt, die oft mit kritischer Distanz in den bis zum 20. Jahrhundert verbindlichen Normenkanon der Tanz- und Ballveranstaltungen hineinwuchsen.


Year of publication: 2015

Full text search

(The full text search always takes place in the entire bibliography. It can be refined afterwards with the filters).

Filter Bibliography

Members' area

Dance & History e.V.

is a registered association based in Germany. Our goal is to promote research and knowledge transfer in the field of historical dance. We work together with similar organizations in Europe and America.

logo dh rgb

Donations

Donations to the association are tax deductible (recognized by the Fürstenfeldbruck tax office, November 15, 2024).

Donation account:
VR-Bank Herrsching
IBAN: DE53 7009 3200 0002 1790 75
BIC: GENODEF1STH