Skip to main content

   D&H Dance day
   2026

Our Dance day 2026

in combination with our
Annual General Meeting

"Der Kurfürst tanzt mit"

Tanz am Dresdner Hof
des 17. Jahrhunderts

This year's dance day will focus on Dresden and dancing at aristocratic weddings
in the 17th century.

Sunday, 12 April 2026
in Erlangen

Programme details

Mit unserem Tanztag wollen wir unsere Mitgliederversammlung zu einem bunten und lohnenden Tanzevent ergänzen.

Beim eigentlichen "Tanztag" am Nachmittag ab 14 Uhr sind aber auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen, mitzutanzen und gemeinsam an einem fröhlichen Nachmittag Spaß zu haben.

Francesco Albani Amorettentanz um 1640 SKD Gemäldegalerie Alte Maister Gal. Nr. 337 Foto Elke EstelVORTRAG:
(Angela Rannow)

Im Gegensatz zu französischen Königen werden sächsi­sche Kurfürsten eher nicht mit Tanz assoziiert, worauf schon ihre Spitz- bzw. Beinamen deuten, darunter ‚Bier­jörg‘, ‚sächsischer Mars‘ und ‚der Starke‘. In diesem Vor­trag geht um ausgewählte Erkenntnisse der neueren Hof- und Adelsforschung, um Tanzformen, die am Dresd­ner Hof praktiziert wurden, sowie die Personen, die das Tanzen durchaus als ein Medium nutzten, um mit zu Tanz zu brillieren und sich tänzerisch zu behaup­ten … Eine musikalische Überraschung leitet zum prakti­schen Teil über.

WORKSHOP:
(Nicolle Klinkeberg)

Im Workshop werden wir einige Tänze und Tanzformen aus dem Frankreich des 17. Jahrhunderts kennenlernen, wie sie wahrscheinlich auch am Dresdner Hof bei festli­chen Anlässen und Hochzeiten getanzt wurden, zum Bei­spiel Branle-Formen und die Courante an der Hand.

GESELLIGES TANZEN:
(Birte Hoffmann-Cabenda):

Mit schwungvollen Countrydances und Contretän­zen aus dem Europa des 17. bis 19. Jahrhunderts wollen wir gemeinsam den Tanztag beschließen.

Bitte leichte, tanzgeeignete Schuhe mit glatter Sohle mitbringen, keine Straßenschuhe.

Instructors

PortraitAngelaRannow aus1Angela Rannow studierte in Leipzig und wurde 2023 an der Philosophischen Fakultät der TU Dresden promoviert. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Theaterhochschule und Mu-sikhochschule Leipzig sowie im Bereich Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit 2003 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der Moderne Tanz, Improvisation und die ältere Tanzgeschichte.

 

Nicolle aus4Nicolle Klinkeberg ist seit vielen Jahren Referentin für historischen Tanz und internationalen Volks­tanz. Zu ihren Lehrern im histori­schen Tanzbereich gehören u.a. Lieven Baert, Markus Lehner und Sigrid T’Hooft. Als Mitglied des En­semble Corpo Barocco tanzte sie in verschiedenen Pro­duktionen von Händelopern. Seit 2023 ist sie Lehrbeauftragte an der Musikhochschule in München.

 

Hoffmann Cabenda farbe 1Birte Hoffmann-Cabenda kam 1975 erstmalig mit historischem Tanz in Berührung und besuchte seither zahllose Kurse in diesem Bereich. 1980 erhielt sie ein „teaching certificate“ der DHDS und begann, selbst zu unterrich­ten. Daneben erforscht sie das Leben und Werk verschiedener Tanzlehrer aus Norddeutschland im 19. Jahr­hundert. Inzwischen blickt sie auf eine langjährige Rekonstruktions-, Vortrags- und Lehrtätigkeit zurück.

Organisation details

Zeitplan:

Sonntag: 10:30 - 12:30 Uhr Mitgliederversammlung (nur für Vereinsmitglieder)
  12:30 - 14:00 Uhr Mittagspause
  14:00 - 14:30 Uhr Vortrag: Tanz am Dresdner Hof des 17. Jahrhunderts (A. Rannow)
  14:45 - 16:15 Uhr Workshop: Tänze des 17. Jahrhunderts (N. Klinkeberg)
  16:15 - 16:45 Uhr Kaffee-Pause
  16:45 - 18:00 Uhr Geselliges Tanzen: Country- und Contredanses (B. Hoffmann-Cabenda)

Ort:

 

Aurachsaal
Gemeindezentrum Frauenaurach
Gaisbühlstraße 4, 91056 Erlangen

 

 Kosten:

Die Veranstaltung ist kostenlos. Über Spenden zur Deckung der Unkosten freuen wir uns.

Anmeldung bitte bis 2.4.2026 an:

Über unser Online-Formular

Oder direkt an:
Markus Lehner
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Mühlfelder Str. 18b
82211 Herrsching

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie beim Tanztag über den Veranstalter nicht haftpflicht- oder unfallversichert sind.

 

Der Tanztag findet in Zusammenarbeit mit dem Erlanger Tanzhaus statt.

logo erlanger tanzhaus
Weitere Veranstaltungen des Erlanger Tanzhauses mit Historischem Tanz:

Kontratanz-Lieblinge durch die Jahrhunderte
und Länder 2026

Workshop und Soiree mit Mareike Greb
Sa., 31.01.2026 - 11:00 bis 21:30 Uhr

Happy Birthday, Jane!
Tänze zu Jane Austens 250sten Geburtstag 

Historischer Workshop und Soiree
mit Christian Griesbeck
Sa., 11.04.2026 - 12:30 bis 21:00 Uhr

The dance day is organized in cooperation
with the Erlanger Tanzhaus.
logo erlanger tanzhaus

Get into dialogue with us!

Would you like to learn more? Do you have any suggestions for us?
Would you like to support us and our work?

Please feel free to contact us:

Tel: +49-8152-5248
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Address: Mühlfelder Str. 18b, D-82211 Herrsching

We are looking forward to you!